Bei schönstem Herbstwetter habe ich in der vergangenen Woche begonnen, meine Wahlbroschüre zu verteilen. Immer wieder ergeben sich spontane Gespräche über die Zukunft der Gemeinde, wie hier mit Familie Fräulin aus Bamlach.

Bei schönstem Herbstwetter habe ich in der vergangenen Woche begonnen, meine Wahlbroschüre zu verteilen. Immer wieder ergeben sich spontane Gespräche über die Zukunft der Gemeinde, wie hier mit Familie Fräulin aus Bamlach.

Jetzt geht’s los! In den kommenden Wochen verteile ich meine Wahlbroschüre an den Haustüren im gesamten Gemeindegebiet. Ich freue mich auf spontane Gespräche, auf Ihre Fragen und Anregungen.

Bad Bellingens Bürgermeister reicht seine Bewerbungsunterlagen für die Bürgermeisterwahl im Januar ein. In den kommenden Wochen will er im persönlichen Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern über bisher Erreichtes und künftige Ziele sprechen. Der Amtsinhaber freut sich auf den direkten Kontakt mit der Bevölkerung beim Verteilen seiner Informationsbroschüre.


Bereits im Juli dieses Jahres hat Dr. Carsten Vogelpohl erklärt, dass er für weitere acht Jahre in der Kurgemeinde Bad Bellingen als Bürgermeister arbeiten möchte. Mit Beginn der Bewerbungsfrist hat er nun seine Unterlagen für die Wahl am 25. Januar 2026 beim Wahlausschuss der Gemeinde eingereicht.
Zeitgleich mit der Bewerbungsabgabe beginnt Vogelpohl mit der Verteilung einer Broschüre in allen Gemeindeteilen. Darin blickt er auf bislang Erreichtes zurück, wirft aber auch den Blick nach vorne. Für die Verteilaktion will er sich etwas Zeit nehmen. „Ich freue mich beim Austragen auf möglichst zahlreiche Gespräche über den Gartenzaun. Diese Gespräche mit der Bürgerschaft waren mir schon immer sehr wichtig und sind wertvolle Impulse für meine Arbeit als Bürgermeister.“
„Bad Bellingen ist ein attraktiver Wohnort mit vier lebendigen Ortsteilen und einer starken Vereinsstruktur“, so Vogelpohl. Daher möchte er die öffentliche Infrastruktur weiter stärken – von der Kinderbetreuung bis zu Seniorenangeboten, von der Erneuerung der landwirtschaftlichen Wege bis hin zur fortlaufenden Sanierung von Abwasserkanälen und der Wasserversorgung. Bei den Jüngsten stehen der Ausbau des Ganztagsbereichs an der Grundschule sowie der bedarfsgerechte Ausbau der Kita-Plätze auf der Agenda. Im Kurpark soll der zentrale Spielplatz erneuert und erweitert werden, auch im Weingarten entsteht ein Spielplatz. Nach der Neuanlage des Bolzplatzes Bamlach wird nun ein Bolzplatz im Kernort gebaut.
Im Bereich Wohnen soll es nach den Vorstellungen von Carsten Vogelpohl kleinere Baugebiete in allen Ortsteilen geben – damit junge Familien in ihrem Heimatdorf wohnen bleiben können. Konkret stehen das Baugebiet „Rheinstraße Nord“ und das Baugebiet „Hinter der Kirche“ auf dem Plan. Bei der Bauplatzvergabe sind Vogelpohl die baulandpolitischen Grundsätze der Gemeinde wichtig. „Wer sich vor Ort engagiert, wer Kinder hat, hat Vorteile. So stärken wir die örtlichen Strukturen“, lautet das Credo von Vogelpohl.
Das Kurgebiet in Bad Bellingen entwickelt sich immer mehr zum Zentrum für Gesundheits- und Sozialangebote. Das neue Gesundheitszentrum soll die medizinische Grundversorgung der örtlichen Bevölkerung sichern und Bad Bellingen als überörtlich attraktiven Gesundheitsstandort stärken. Allerdings sei die Gesundheitspolitik in Deutschland weiter im Wandel, betont Carsten Vogelpohl: „Daher werde ich mich auch in Zukunft aktiv für die medizinische Versorgung in der Gemeinde einsetzen.“ Der neue Polizeiposten werde das Sicherheitsempfinden in Bad Bellingen stärken. Außerdem laufen Planungen für einen weiteren Lebensmittelmarkt und Seniorenwohnen am Kurpark. Die Sanierung des Weihers sieht er als Ausgangspunkt für eine Aufwertung des Kurparks insgesamt. Der Kurpark werde immer mehr auch zum Bürgerpark und Treffpunkt für Einheimische und Gäste.
Für all diejenigen, die schon jetzt einen Blick auf die gesamte Broschüre werfen wollen, hat er auch eine Homepage eingerichtet, die unter www.carsten-vogelpohl.de erreichbar ist.
Bereits geplant sind fünf Termine, zu denen Carsten Vogelpohl die Bevölkerung herzlich einlädt:
Heute kurz nach Mitternacht habe ich meine Bewerbungsunterlagen für die Bürgermeisterwahl eingereicht. In den kommenden Wochen werde ich meine Infobroschüre an den Haustüren verteilen. Ich freue mich auf den Start in den Wahlkampf und zahlreiche persönliche Gespräche. Ich möchte meine Arbeit fortsetzen – zukunftsorientiert und bürgernah – für ein lebenswertes Bad Bellingen.
